Teheraner Theatergruppe gastiert auf der Brotfabrik Bühne
18.7.-20.7.24 | 20:30 Uhr | Deutschland-Premiere
Die freie Teheraner Theatergruppe „Prometheus Theater“ gastiert auf der Brotfabrik Bühne.
Die Inszenierung Elektra des iranischen Regisseurs Farzad Amini ist wie ein Ritual. Ein Ritual zur Reinigung der Seele von Hass, Bitterkeit und Leid.
Die Musik zum Stück, stammt aus Folklore und ländlichen Gebieten des Irans. Musik und Lieder, die von Hirten, Fischern, Arbeitern und Bauern während der Arbeit oder bei Ritualen oder Trauer dargeboten werden. Auch die Ausstattung ist ein Zeichen mythologischer Symbole und des antiken Lebens. Sense, Dolch, Krug, Schwert, Bambusrohr, Vogelfedern und einige Kuhhörner, mit denen die Schauspieler die dramatischen Situationen erzählen. Während seiner 22-jährigen Arbeit mit Schauspielern hat sich Amini intensiv mit der Schauspieltheorie von Jerzy Grotowski beschäftigt. Seine Arbeiten kommen regelmäßig in einem kleinen freien Teheraner Theater zur Aufführung. Erstmalig wird eine von Ihnen in Deutschland gezeigt.
https://www.betterplace.org/de/projects/139034-theatergastspiel-aus-dem-iran
Quelle: https://www.brotfabrik-berlin.de/buehne-programm-aktueller-monat/