Zum Hauptinhalt springen

Park am Weißensee - 2. PARKwerkstatt am 11. November 2023

Am Samstag, den 11. November von 12.00-17.00 Uhr im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel (Berliner Allee 125, 13088 Berlin)

Beteiligungsverfahren zum Projekt „Sanierung und Klimaanpassung Park am Weißen See“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Akteure vor Ort, liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

wir laden Sie herzlich zur 2. PARKwerkstatt des Beteiligungsverfahrens zum Projekt „Sanierung und Klimaanpassung Park am Weißen See“
am Samstag, den 11. November von 12.00-17.00 Uhr in das
Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel (Berliner Allee 125, 13088 Berlin) ein.

Wir starten erneut mit einer kurzen Einführung ins Verfahren - Wo stehen wir aktuell? Anschließend wollen wir die online- und auf der letzten PARKwerkstatt diskutierten Ideen auf Ihre Realisierbarkeit hin überprüfen. In einer Arbeitsgruppenphase wollen wir gemeinsam mit Ihnen die Vorschläge überarbeiten und ggf. konkretisieren.

Weitere Informationen zum Nachlesen finden Sie auf mein.berlin.de unter https://mein.berlin.de/projekte/parkweissensee/. Hier finden Sie auch in Kürze die Dokumentation der 1. PARKwerkstatt sowie bestehende Planungen und Hintergrundinformationen.

Im Namen und Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes und des Umwelt- und Naturschutzamtes im Bezirksamt Pankow freuen wir uns auf Ihre Teilnahme und Mitwirkung!

Leiten Sie diese Einladung gerne weiter!

Mit freundlichen Grüßen

Sandra Schneider und Frank Baumann
BÜRO BLAU – räume.bildung.dialoge gemeinnützige GmbH
(Beauftragtes Büro zur Umsetzung des Partizipationsprozesses)

-----------------------------------------------------------------------------------------

Was sind Ihre Ideen, Vorschläge oder Hinweise zur Sanierung des Parks am Weißen See?

Die erste Phase der Onlinebeteiligung zur Sanierung des Parks am Weißen See gestartet.

Link zur Online-Plattform: mein.berlin.de

Text: Sandra Schneider und Frank Baumann - BÜRO BLAU – räume.bildung.dialoge gemeinnützige GmbH